Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Krankentransporte Roske
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem Veranstalter und den Teilnehmern an Erste-Hilfe-Kursen sowie vergleichbaren Ausbildungsangeboten.
§ 2 Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt online oder schriftlich und ist verbindlich. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese AGB an. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Bestätigung durch den Veranstalter zustande.
§ 3 Leistungsbeschreibung und Terminverschiebung
(1) Der Veranstalter bietet Erste-Hilfe-Kurse nach den jeweils geltenden Vorgaben der Berufsgenossenschaften sowie der Fahrerlaubnisverordnung an. Inhalte, Dauer und Ablauf ergeben sich aus der Kursbeschreibung auf der Website oder Buchungsplattform.
(2) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Kurstermine aufgrund höherer Gewalt, Krankheit des Dozenten oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse zu verschieben oder abzusagen. In diesen Fällen wird dem Teilnehmer mindestens ein Ersatztermin angeboten.
(3) Bei Verschiebungen oder Absagen besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühr. Stattdessen wird dem Teilnehmer ein Gutschein über die bereits gezahlte Kursgebühr ausgestellt, der 3 Jahre gültig ist und für die Buchung zukünftiger Kurse verwendet werden kann.
§ 4 Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmer müssen volljährig sein oder eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten vorlegen. Pünktlichkeit und aktive Teilnahme werden erwartet.
§ 5 Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist im Voraus über das Online-Buchungssystem oder andere vom Veranstalter angegebene Zahlungsmethoden zu zahlen. Der Kursplatz ist erst nach Zahlungseingang verbindlich reserviert.
§ 6 Rücktritt und Stornierung durch den Teilnehmer
(1) Die Anmeldung ist verbindlich. Ein Rücktritt vom Vertrag ist nur schriftlich möglich.
(2) Bei Rücktritt oder Nichtteilnahme des Teilnehmers erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühr. Stattdessen wird ein Gutschein in Höhe der gezahlten Kursgebühr ausgestellt, der 3 Jahre gültig ist und für zukünftige Kursbuchungen eingelöst werden kann.
(3) Der Gutschein ist übertragbar, kann jedoch nicht in Bargeld umgetauscht oder ausgezahlt werden.
§ 7 Gutscheine
Gutscheine, die im Falle von Terminverschiebungen oder Rücktritten ausgestellt werden, sind ausschließlich zur Buchung von Kursen des Veranstalters gültig. Eine Barauszahlung, Abtretung oder Umtausch in Geld ist ausgeschlossen. Die Gültigkeitsdauer beträgt 3 Jahre ab Ausstellungsdatum.
§ 8 Haftung
Der Veranstalter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung ausgeschlossen, außer es handelt sich um die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
§ 9 Weisungen
Teilnehmer sind verpflichtet, den Weisungen des Dozenten Folge zu leisten. Bei Verstößen kann der Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden, ohne Anspruch auf Rückerstattung.
§ 10 Teilnahmebescheinigung
Eine Teilnahmebescheinigung wird nur ausgestellt, wenn der Teilnehmer den Kurs vollständig besucht und aktiv teilgenommen und die Prüfungen bestanden hat.
§ 11 Informationspflicht des Teilnehmers
Der Teilnehmer ist selbst verantwortlich, sich über die für ihn relevanten Ausbildungsinhalte zu informieren.
§ 12 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
§ 13 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Kursorganisation und Durchführung gespeichert und genutzt.
§ 14 Ersatzbescheinigungen
Bei Verlust der Originalbescheinigung kann gegen eine Gebühr von 15 € eine Ersatzbescheinigung ausgestellt werden. Dies gilt für Kurse, die nicht länger als 5 Jahre zurückliegen.
Stand: 23.06.2025